Telefon: +49 9523 5029 40
Faktum Rind - Klinische Labordiagnostik
  • Mail
  • Willkommen
  • Unser Team
  • Individuelle Beratung
  • Laborleistung
    • Überblick
    • Fruchtbarkeitskonzept
    • Stoffwechselkonzept
    • Eutergesundheitskonzept
    • Kälbergesundheitskonzept
  • Unsere Philosophie
  • News
  • Begleitscheine/Verbrauchsmaterial
    • Bestellung Versandtaschen
    • Begleitscheine zum Download
  • Kontakt
  • Menü

Milchlabor – Beratung und Service

Zuverlässigkeit und Schnelligkeit  –  365 Tage im Jahr!

Eine der essentiellen Vorrausetzungen für ein modernes Milchlabor ist die schnellstmögliche und zuverlässige Erhebung von Befunden. Daher ist unser Milchlabor 356 Tage im Jahr besetzt und stellt die gesundheitsrelevanten bakteriologischen Ergebnisse dem landwirtschaftlichen Betrieb so schnell wie möglich zur Verfügung.

Unsere Leistungen:

  • Sicherheit bei der Auswahl der Antibiotika
  • Sicherheit bei der Auswahl des Trockenstellers
  • Modernste Untersuchungsmethoden zur Ermittlung des Erregerspektrums mittels bakteriologischer Untersuchung und Real-Time PCR
  • Erstellung von Antibiogrammen
  • Zellzahlbestimmung
PCR Kit M4C M4BDF (Multiplex)
Material Milch Milch
Anzahl Erreger 4 12
Enthaltene Erreger Mycoplasma bovis

Mycoplasma spp.

S. aureus

S. agalactiae

S. uberis

S. agalactiae

S. aureus

Mycoplasma bovis

Mycoplasma spp.

PRG

KNS

S. dysgalactiae

Prototheken

Klebsiella

Enterokokken

E. coli

Die neue TÄHAV

Verordnung über tierärztliche Hausapotheken

2018

Februar

wurde die Änderung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) durch den Bundesrat verabschiedet. Ein wichtiger Punkt für die Tierhalter in dieser aktualisierten Verordnung stellen die neuen Regeln für die Anwendung von Antibiotika dar.

Was bedeutet das für Sie?

Bei ihrem Einsatz sind zukünftig unter bestimmten Vorrausetzungen Antibiogramme zu erstellen, um nachzuweisen, dass der verwendete Wirkstoff sensibel ist und somit wirksam gegen die nachgewiesenen Erreger. Dazu müssen abhängig vom Krankheitsbild die entsprechenden Proben genommen werden, um eine bakterielle Untersuchung mit anschließendem Antibiogramm durchzuführen. Die sind z.B. Milchproben bei einer Euterentzündung, Tupferproben aus der Gebärmutter bei einer Gebärmutterentzündung oder Kotproben beim Verdacht auf eine bakterielle Darmentzündung.
Diese Proben schreibt die neue TÄHAV immer vor beim Wechsel von Antibiotika, bei einer mehrmaligen, kombinierten oder verlängerten Verwendung und bei der Anwendung von Präparaten, die Cephalosporine der dritten oder vierten Generation oder Fluorchinolone enthalten.
Die Probenentnahme sollte, wenn möglich, vor der ersten Behandlung erfolgen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten. In unserem Labor führen wir zunächst eine bakterielle Untersuchung der von Ihnen eingesandten Proben durch und anschließend das vorgeschriebene Antibiogramm mit den gefunden Erregern. Somit erhalten Sie von uns den notwendigen Nachweis über die Wirksamkeit des eingesetzten Präparates bzw. können Ihre Behandlung entsprechend anpassen um die optimale Therapie für ihr Tier zu ermöglichen.

HIER FINDEN SIE UNS

Faktum Rind

Aurachsmühle 1

97461 Hofheim

KONTAKTIEREN SIE UNS

+49 175 / 2439732

+49 175 / 6649387

labor@faktum-rind.de

© Copyright - Faktum Rind - Klinische Labordiagnostik - Impressum - Datenschutz
  • Mail
Cookies und Datenschutz
Diese Website nutzt standartmäßig nur notwendige Cookies um die korrekte Funktionsweise zu gewährleisten. Um uns zu helfen, die Nutzererfahrung weiter zu verbessern, können Sie Analyse-Cookies zulassen. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige und marketing Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren
Cookie Zustimmung ändern

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Erforderliche Cookies sind für die Funktionalität der Website notwendig.

Nicht notwendig

Wir verwenden nicht notwendige Cookies von Drittanbietern, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren und somit die Seite weiter zu verbessern.

Nach oben scrollen